Dr. Nicole Hilkert

Atelier Nicole Hilkert
Bergstr. 54
Weinheim-Nord
nicole.hilkert@t-online.de

Geboren 1973 in Weinheim
Malerei – Illustration – Grafikdesign

„Nur das, was ich gezeichnet habe, habe ich wirklich gesehen. Ob in der Zeichenkunst oder Malerei gilt meine Intension: So frei wie möglich, so präzise wie nötig“. Dieses Manifest formte sich über ihre Studienzeit und darüber hinaus. Nicht zuletzt ist die Bildende Kunst ein Prozess, der sich auch in ihrem Werdegang zeigt.

Zum einen lebte sie die freie Kunst und Abstraktion durch ihr Stipendium in Malerei in München und später in Italien. Dabei diente die Natur zunächst nur als Inspiration. Während ihres Studiums in Grafikdesign, Werbung und Medien an der FH in Augsburg steht die Reduzierung auf das Wesentliche im Vordergrund. Zum anderen prägte sie ihr Studium in Mainz mit Schwerpunkt Illustration, Malerei und Freies Zeichnen. Dieses lehrte sie vor allem ihr „Handwerk“ der Präzision. Das genaue Hinsehen machte fortan die Natur zum Motiv.

Der Aufenthalt in Asien und das Studieren der chinesischen Malerei und Kalligrafie sollten ebenfalls die Denk- und  Arbeitsweise nicht unberührt lassen.

Diese beiden Extreme, Präzision und Lockerheit, möchte sie in ihrer Kunst in Einklang bringen. In der Suche nach einer Ausgewogenheit der divergierenden Richtungen liegt auch die Essenz ihrer eigenen Wahrheit. Dabei liegt für sie in der Perfektion und dem Handwerk die entscheidende Grundlage, von der es sich in einem auch durchaus schmerzhaften und anstrengenden Prozess, langsam wieder zu lösen gilt, um die nötige Freiheit in ein Werk einfließen zu lassen.

Der Wunsch, dieses Wissen und die Freude zur Kunst an andere weiterzugeben, bildete sich früh aus. Seit ihrem 19. Lebensjahr gibt sie Zeichen- und Aquarellkurse, war als Dozentin für Grafikdesign, Freies Zeichnen und Kunstgeschichte tätig und entwickelte innerhalb ihrer Doktorarbeit „Kompetenzen durch kulturelle Bildung“ ihre eigene Kunstdidaktik. Die Beschäftigung mit der Gesellschaft und somit die menschliche Darstellung und deren Interaktion in ihrem Werk, sind damit ein essentieller Bestandteil ihrer Arbeit.

„Die höchste Kunst und der wichtigste Wert liegt darin, dem Werk eine eigene Beseeltheit zu geben.“

Nicole Hilkert

Offene Ateliers am 19. und 20. Juli 2025

Teilen mit ...